35 Inserate
Distanz berechnet von
Sortiert nach:
- 3324 Hindelbank
Biohofladen zum alten Eselstall
12 km - 3114 Wichtrach
Hofladen BIOHOF Glauser
In unserem Hofladen bieten wir eine Vielzahl von hofeigenen Produkten an (Teigwaren, Glace, Gonfi, Gebäcke, Dörrfrüchte, Eingemachtes und vieles mehr). Mehrmals jährlich können Mischpakete von Fleisch aus unserer Mutterkuhhaltung bestellt werden. Weiter bieten wir Biogemüse und Obst aus der Region und Bio-Milchprodukte aus der Käsi Noflen an. Bei uns im Hofladen finden sie zusätzlich ein Teilsortiment von der Biofarm und noch vieles mehr. Unser Motto Lautet: "Bio us dr Region" Komm vorbei, dann siehst du es.
15 km - 3152 Mamishaus
Biobergkräuter Zwahlen
Biobergkräuter aus eigenem Anbau im Berggebiet der Region Gantrisch.
17 km - 4578 Bibern
Hofverkauf jeden Freitag 15.00 bis 18.00
Jeden Freitag gibt es einen Hofverkauf mit unserem Gemüse, Beeren, Salaten aber auch frischem Brot und weiteren saisonalen Produkten und Verarbeitetes.
22 km - 4578 Bibern
Frühlingsfest mit Markt 14. Mai 2022
Am 14. Mai findet in Bibern unser Frühlingsfest mit Markt statt. Kommt vorbei, es steht für alle etwas auf dem Programm! - Führungen über den Hof und die Felder - Markt mit Bio-Lebensmitteln und Handwerk aus der Region - Traktorfahr-Parcours und Trappitraktorrennen - Gemüse-OL - Brotbacken für Kinder - feines Essen in unserer Bio-Beiz - Live-Konzert am Abend und vieles mehr -> 14. Mai von 10 Uhr bis Ende -> Goltern 19, 4578 Bibern beim biogmüesabo.ch -> Mehr Infos unter https://www.biogmuesabo.ch/fr%C3%BChlingsfest-2022
22 km - 3538 Röthenbach
Bio Apéro
22 km - 3538 Röthenbach
Emmentaler Bio Webshop
22 km - 3538 Röthenbach
Emmentaler Bio Hofladen
22 km - 1735 Giffers
Bio-Hüttli
Bio-Hüttli im Dorf von Giffers, Schwarzsee und Montagny-La ville mit vielen Proukten vom Hof (siehe Hof-Profil)
28 km - 3757 Schwenden
Hofladen Biohof Schlatti
In unserem Hofladen verkaufen wir hofeigene Fleischprodukte (tiefgekühlt), Trockenwürste, Trockenfleisch, Bergkäse, Raclettekäse, Raclettegewürz, Eier, getrocknete Blüten, Teigwaren,... Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
41 km - 3855 Brienz
25.-26. Juni 2022: Permakultur JubiläumsFESTIVAL
In 2011 begann der Aufbau der alpinen Permakulturlandschaft auf der Schweibenalp mit dem Gemüsegarten und den ersten Kräuterterrassen sowie weiterer, biodiversitätsfördernde Elemente. In den Folgejahren lag der Fokus auch auf dem Ausbau des Bildungszentrums Alpine Permakultur. Zahlreiche Kurse mit ganz praktischer Anbindung sowohl an die vor Ort gemachten Erfahrungen im permakulturellen Anbau als auch mit dem Expertenwissen aus unserem eigenen Team werden durchgeführt. Das innert zehn Jahren Erreichte möchten wir in diesem Jahr mit einem bunten Festival zelebrieren. Grund zum Feiern hat auch der Verein Permakultur Schweiz, der seinerseits aufs 30-jährige Bestehen schaut. Doch bei einem Rückblick bleibt es keineswegs; das bunte Festival mit Permakultur-Markt, Workshops und regionaler Biokost lockt ebenfalls mit Podien und Gesprächen, bei denen innovativ und zukunftsweisend diskutiert wird. Für weitere Informationen ruf uns an unter 033 952 1881 oder schreibe eine E-Mail: info@alpine-permakultur.ch
50 km - 3855 Brienz
29. Mai 2022: Frühlingsverkauf in der Alpinen Permakultur Schweibenalp
Bei uns findest du kräftige, widerstandsfähige Pflanzen aus biologischer, regionaler Produktion. - aromatische Gewürz- und Teekräuter - Heilpflanzen und heimische Wildblumen - Duft- und Räucherpflanzen - eine Auswahl an Gemüsesetzlingen - vitales Saatgut aus unseren Gärten - hochwertige Kräuterprodukte aus alpinem Klima - Einen Frühlingsimbiss und feini Sache zum probieren. Bei der Auswahl sowie bei gärtnerischen Fragen rund um den Anbau und die Pflege von Kräutern und Stauden berät dich das Team der Alpinen Permakultur sehr gern. Komme vorbei und schwelge in unserem vielfältigen Sortiment! Beginn Frühlingsverkauf: 10 Uhr Ende Frühlingsverkauf: 16 Uhr An verschiedenen Führungen an diesem Tag lernst du unsere duftenden Kräuterterrassen, bunten Saatgutgärten, den vielfältigen Gemüsegarten, den Pilzgarten, sowie unsere artenreiche Staudengärtnerei kennen. Wir stellen das Projekt Alpine Permakultur Schweibenalp vor und geben eine Einführung zur Idee der Permakultur. Gerne sind wir für Fragen da. Beginn der Führung: 11:00 Uhr Dauer der Führung: ca 2 Stunden Kosten der Führung: 28 CHF pro Person, Kinder bis 12 Jahre gratis und bis 16 Jahre 50% Ermässigung Anmeldung zur Führung Unten über das Anmeldeformular oder per E-Mail an info@schweibenalp.ch oder telefonisch: +41 (0) 33 952 20 00 Bitte nach Möglichkeit mit ÖV anreisen; beschränkte Parkmöglichkeiten. Shutteltransport zur Haltestelle Bramisegg möglich.
50 km - 6102 Malters
Chom doch mou is Glückslädali
58 km - 1616 Attalens
Domaine de Crévy
67 km - 4052 Basel
Onlineshop für Grossmengen
Verkaufe jetzt "en gros" an Gastronomie, Verarbeitung & Handel. Gehe dazu auf die Biomondo Rubrik "Für Verarbeitung & Handel" und erstelle Inserate. Kunden können direkt über Biomondo eine Bestellung auslösen.
68 km - 4052 Basel
Tag der offenen Hoftüren - Sonntag, 12. Juni 2022
Du hast dich schon immer gefragt, wie das Leben auf dem Bauernhof aussieht? Wo die Lebensmittel ihren Ursprung haben? Wie Bauernfamilien ihre Tiere halten? Und was eigentlich die Bäuerinnen und Bauern in ihrer Umgebung beschäftigt? Um dir all diese und noch viel mehr Fragen zu beantworten, öffnen die Bauernfamilien am Sonntag, den 12. Juni, ihre Hoftüren. Erlebe die Landwirtschaft hautnah und erhalte Informationen aus erster Hand. Die Teilnahme ist kostenlos und du musst dich nicht anmelden. Ob du nur einen Bauernhof besuchst oder den Besuch von mehreren Bauernhöfen mit einer Velo- oder Wandertour verbindest, ist dir überlassen. Alles ist möglich – plane deinen Besuch, wie es dir gefällt! Alle teilnehmenden Höfe findest du hier: www.landwirtschaft.ch/tag-der-offenen-hoftueren/
68 km - 4052 Basel
1. August Brunch
Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof hat einen festen Platz in der Agenda vieler Schweizerinnen und Schweizern. Denn seit 30 Jahren laden rund 300 Bauernfamilien in der ganzen Schweiz zum Buure-Zmorge ein. Ob im Stall, in der Scheune oder auf der Alp – die Angebote sind vielfältig und individuell. Eines ist jedoch überall gleich: reichhaltige und schön hergerichtete Buffets mit selbstgemachten und regionalen Produkten in einer einmaligen Bauernhof-Atmosphäre. Schweizerischer geht nicht. Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof findet jährlich am Nationalfeiertag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr statt. Für Details, Kosten, Programm und Anmeldung wendest du dich direkt an die Bauernfamilie. Da die Platzanzahl beschränkt ist, ist eine Anmeldung bei der Bauernfamilie erforderlich. Die Kontaktdaten deines Brunch-Hofes findest du hier: www.landwirtschaft.ch/1-august-brunch-auf-dem-bauernhof
68 km - 4052 Basel
BIOAGRI et BIOVINO 7 et 8 mai 2022
à MOUDON - Le grand marché des producteurs et productrices avec ses milliers de plantons, ses produits transformés, fromages et viandes, légumes, céréales, plantes médicinales, artisans, techniciens, chercheurs et vulgarisateurs, ainsi que tout ce qui touche à l’agriculture bio vous attend >>>>> www.bio-agri.ch
68 km - 5103 Möriken
Neueröffnung "Lädeli" am 12.2.22022
Am 12.2.2022 eröffnen wir das neue Lädeli an der Steinackerstrasse 21 in Möriken. Zusammen mit unseren Partner, dem Gmüeser aus Hallwil und dem Biohof Grumolo Verde aus Eggenwil, werden wir für ein saisonales und abwechslungsreiches DEMETER & BIOgemüseangebot sorgen. Auch das ein oder andere Hofprodukt wird den Weg in unser Sortiment finden Weiter wird das Angebot von der wohlener Firma Pasta Natura Ag unterstützt, welche uns mit feiner handgemachten BIOPasta aus der Region versorgen. Aus der regionalen Glacemanufaktur vom allseits bekannten Balu, stammt unser Angebot an Glace. Zwar nicht Biozertiffiziert aber immer bestehend aus Zutaten die mit viel Bedacht gewählt wurden. Kaffee gibt es aus der Kafferösterei Don Camillo in Lenzburg. Jede Bohne stammt aus einem „DirectTrade“, ganz ohne Zwischenhandel. Die Bauern werden fair bezahlt und der Kaffee wird mit viel Liebe in Lenzburg verarbeitet. Mit Einkorn Spezialitäten versorgt uns die Familie vom BiohofMonti im etwas weiter entfernten Scharans. Im „Lädeli“ ist alles Selbstbedienung. Ihr findet hier eine Kasse, einen Twint QR-Code, eine Waage, sowie Verpackungsmaterial. Das Angebot ist strikt saisonal. Und wir kennen alle Produzenten persönlich. Neben dem Geschmack, zählt für uns eben vor Allem auch die Art und Weise der Produktion.
76 km - 8824 Schönenberg
Hofladen BioHof Weisserlen
Alle Produkte werden aus biologischen Rohstoffen mit viel Liebe und Freude hergestellt. Ganzjährig: Eier, Honig, Eingemachtes, Süssmost, Baumnussöl, Baumnusskernen, handgemachte Kerzen für jeden Anlass! Saisonal: Beeren, Obst und Gemüse. Wir garantieren unseren Kunden ein hervorragendes Produkt, das Sie direkt in unserem Hofladen oder freitags am Horgner Dorfmärt abholen können. Unser Hofladen ist täglich von März bis Oktober 7-20 Uhr und von November bis Februar 7-18 Uhr für Sie geöffnet!
93 km - 1170 Aubonne
Domaine de Roveray : Marché à la ferme O'Fruitier
Nous proposons des produits frais de qualité BIO (certifiés Bourgeons BioSuisse). Issus en priorité de la production du Domaine (Pommes, poires, pruneaux, prunes, kiwis, cerises, framboises, myrtilles, pêches...), jus de fruits, fruits séchés et confitures et aussi des produits de nos partenaires de la région (Légumes, petite épicerie, produits laitiers, oeufs...).
95 km - 8052 Zürich
Selbstbedienungshofladen
97 km - 8846 Willerzell
Diverse Produkte
Diverse Produkte vom eigenen Hof sowie auch von anderen Betrieben (Bio und Konventionell)
104 km - 8634 Hombrechtikon
Wochenmarkt in Stäfa
Der gemütlichste Wochenmarkt in der Region. Jeden Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr. MARKTSAISON 2022: 12. März bis 12. November Weitere Informationen auf unserer Homepage: https://www.demeterhof.ch/Markt
105 km - 8634 Hombrechtikon
Wochenmarkt in Rapperswil
Jeden Freitag auf dem Hauptplatz in Rapperswil. Geöffnet von 7:30 bis 11:00 Uhr. MARKTSAISON 2022: 18. März bis 25. November Vor Ostern findet der Markt am Gründonnerstag statt Karfreitag statt. Unseren Stand finden Sie beim Brunnen unterhalb vom Schloss. Aktuelle Infos zum Markt auf unserer Homepage: https://www.demeterhof.ch/Markt
105 km - 8424 Embrach
Biohoflädeli Waldegg
Wir produzieren Bio-Qualität mit Leidenschaft – direkt ab Hof Bei uns finden Sie verschiedenes Saisongemüse, Kartoffeln, Rüebli, Rohmilch, selbstgemachte Fruchtaufstriche, Geschenkkörbe oder Taschen und weiter tolle Sachen Unser bedientes Hoflädeli ist von Montag bis Samstag geöffnet. Die Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Hoflädeli!
107 km - 8427 Freienstein
Hofladen Bio-Lindenhof
Unser Selbstbedienungs-Hofladen ist täglich geöffnet. Alle Produkte werden aus hofeigenen biologischen Rohstoffen mit Liebe und Freude hergestellt. Wein, Mehl, Rapsöl, Rapssamen, Naturpflegeprodukte, Eier, Rindfleisch, Lammfleisch, Eingemachtes, Süssmost, Wollpfodukte, Honig, Genussbox...
108 km - 8608 Bubikon
Demeter Hofladen
VERANTWORTUNGSVOLL & ÖKOLOGISCH EINKAUFEN Weil wir finden, dass es möglich sein soll, sich zu ernähren, ohne dass die Natur darunter leidet! Bei uns verschwendest Du keinen einzigen Gedanken daran, ob Dein Einkauf WIRKLICH nachhaltig ist! Wir bieten ausschließlich rundum ökologisch angebaute (und auch verarbeitete) Lebensmittel in Demeter Qualität - direkt vom Hof an. Zero Waste! Bring Deine eigenen Gefässe und Gebinde mit, kauf genau so viel , wie Du brauchst und geh ohne Verpackungs-Abfall nach Hause. Gläser und Flaschen können sauber zurückgebracht werden. Hofladen Öffungszeiten: täglich Selbstbedienung
110 km - 8225 Siblingen
Hofladen Hof am Stei, Eier, Junghahn- sowie Suppenhuhnprodukte
In unserem Hofladen erhalten sie frische Eier von Legehennen denen Brüder aufgezogen wurden. Eben so erhalten sie Produkte vom Junghahn und vom Suppenhuhn.
117 km - 8756 Mitlödi
Hoflädeli Hüsliguet
Während dem ganzen Jahr ist eine 24-h Selbstbedienung für unsere Produkte eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass wir nicht alle Produkte das ganze Jahre anbieten können, da wir im Sommer auf der Alp sind. Von unseren horntragenden Kühen, produzieren wir auf Guetbächi, Linthal GL mit viel Herzblut seit über 10 Jahre feinsten Bio-Alpkäse. Fühle das Alpleben hautnah und unterstützen Sie mit dem Einkauf die Tradition eines jungen Familienunternehmens.
124 km - 8525 Wilen b. Neunforn
BIOHOFLADEN WILEN
Der BIOHOFLADEN WILEN wird vom BiO-HOFWERK und Burri Hofprodukte gemeinsam betrieben. Viele Stunden haben wir in den Umbau gesteckt, denn wir wollten eine Atmosphäre schaffen, die Altes und Neues verbindet und den Einkauf zu einem Erlebnis macht. ÖFFNUNGSZEITEN in Selbstbedienung: MO - SA von 8.00 bis 21.00 Uhr, Sonn- & Feiertage von 9.00 bis 19.00 Uhr. Einen kleinen Einblick erhältst Du auf unserer Webseite www.BIOHOFLADEN-WILEN.ch. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
125 km - 8477 Oberstammheim
BIOHOF TROTTENGARTEN
Ein Ausflug nach Stammheim lohnt sich immer! Geöffnet jeden Tag 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Bedient Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr und Freitag 9:00 - 10:30 Uhr Bei uns finden Sie: - PIWI Weine (Nur wärend den bedienten Öffnungszeiten) - Birnenschnaps (Nur wärend den bedienten Öffnungszeiten) - Rindfleisch - Lammfleisch - Kartoffeln - Weizenmehle - UrDinkelmehle - Haferflocken - Senfe und Senfkörner - Sonnenblumenöl uam. Dann von Biohöfen in der Nähe - Gemüse auf Bestellung - Honig - Konfi - Sirup - Trockenbeeren uam. Von unseren Skuddenschafen - Wollprodukte - Lammfelle - Handgemachte Seifen
127 km - 8537 Nussbaumen TG
Doldenblütler erkennen und bestimmen 23. + 24.09.2022
In diesem Workshop werden wir uns in Theorie und Praxis mit den Merkmalen der Familie der Doldenblütler beschäftigen. Referenten: Dr. Rita und Frank Lüder Veranstaltungsort: Wildstaudengärtnerei Höfli Im Berg 19 8537 Nussbaumen TG Teilnehmerzahl: Max. 15 Personen Kosten : 200.00 Fr. pro Person Anmeldung und Info unter: info@wildstauden-gaertnerei.ch
129 km - 9607 Mosnang
Scherenschnitt Geschenke mit Eventlokal
129 km - 6951 Scareglia-Lugano
Unterhaltungsmusik für Hoffeste, Brunches ........
www.gratasass.ch
154 km